Infotag an der Max-Eyth-Schule Kirchheim begeistert zahlreiche Besucher
Erstellt von Marie Morschett | | NewstickerWeiterlesenAm 18.02.2025 fand unser Infotag statt
Klasse als Lerngemeinschaft
Erstellt von Fachschule |WeiterlesenFachschüler treffen sich zum Hausaufgabenmachen
Kleinprojekt an unserer Technikerschule
Erstellt von Sascha Heinisch | | NewstickerWeiterlesenSchülerinnen und Schüler der FTA1 bauen einen Roboter
Schüler der Klasse E2AT nehmen neue Grundlagenlabore in Betrieb
Erstellt von Marie Morschett |WeiterlesenBUS-Technik und IoT-Verbindungen können nun praxisnah und handlungsorientiert unterrichtet werden.
Unsere Eingangsklassen zu Besuch im Max-Eyth-Haus
Erstellt von Roman Avramenko | | NewstickerWeiterlesenAuf den Spuren des Namensgebers unserer Schule
Wanderausstellung "Mein Name ist Mensch" am Bildungszentrum
WeiterlesenSeit dem 12. Dezember ist die Ausstellung an der Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule und der Max-Eyth-Schule in Kirchheim zu sehen
Praxis-Workshop des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg
Erstellt von Marie Morschett | | NewstickerWeiterlesenTagung am 30.11.2024 an der Max-Eyth-Schule
Besuch im Stadtarchiv
Erstellt von Jonathan Kürbis | | NewstickerWeiterlesenUnsere Klasse TGIJ2 zu Besuch im Stadtarchiv
Die MESK gratuliert David Smith
Erstellt von Marie | | NewstickerWeiterlesenEin ehemaliger Schüler gewinnt mit seinem Team zusammen bei der electronica in München mit einem Projekt zum Thema Artenschutz im Alltag
Projekttage am Technischen Gymnasium der Max-Eyth-Schule: Nachhaltigkeit im Fokus
Erstellt von Marie Morschett | | NewstickerWeiterlesenDie Max-Eyth-Schule hat am 4. und 5. Juli spannende Projekttage zum Thema Nachhaltigkeit veranstaltet.