- Festool Truck zu Besuch an der MESK ****
- Wir haben noch Plätze in unseren beiden TG Eingangsklassen frei (Mechatronik und Informationstechnik) ****
- Exkursion der Klasse M1WB ****
- Erfolgreicher Abschluss unserer Technikerschüler ****
- Kraftwerksbesuche im Kohlekraftwerk Altbach am 5.7.23 und im Müllheizkraftwerk Münster am 19.07.2023 ****
- Projekttage an der MESK ****
- Betriebsbesichtigung bei Leuze Electronics ****
- Die MESK zu Besuch beim Indischen Filmfestival in Stuttgart ****
- Projekt "Europa 2050" ****
- Kirchheimer Meisterschüler auf Fachexkursion ****
- „Dein Weg zum Wunschberuf“ ****
- Öffnungszeiten unseres Sekretariats während der Sommerferien ****
- Unterrichtsbeginn Schuljahr 2023/2024 ****
- Schulleiterwechsel an der Max-Eyth-Schule ****
- 3D-Projekt der TGMJ2 ****
- Landtagsabgeordneter zu Besuch an der MESK ****
- Lehrkraft gesucht ****
- Lossprechung unserer Land- und Baumaschinenmechatroniker ****
- Freie Plätze in der Fachschule für Technik ****

Die Max-Eyth-Schule, die gewerbliche Schule
für Informatik, Metall- und Elektrotechnik
In unserem Vollzeitbereich kann in der Berufsfachschule, dem Berufskolleg und dem technischen Gymnasium der mittlere Bildungsabschluss, die Fachhochschulreife bzw. die allgemeine Hochschulreife erworben werden.
Zusammen mit unseren Partnern in Industrie und Handwerk werden im dualen System Auszubildende in verschiedenen Ausbildungsberufen ausgebildet.
In der Fachschule für Technik werden staatlich geprüfte Techniker in den Fachrichtungen Maschinentechnik, Automatisierungstechnik und Elektrotechnik geschult. Die Fachschule für Landmaschinenmechaniker-Meister bildet Meister für das Landmaschinenmechaniker-Handwerk aus.

Termine
Übersicht über Termine und Veranstaltungen der MESK finden Sie hier.