- Infotag an der Max-Eyth-Schule Kirchheim begeistert zahlreiche Besucher ****
- Kleinprojekt an unserer Technikerschule ****
- Unsere Eingangsklassen zu Besuch im Max-Eyth-Haus ****
- Praxis-Workshop des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg ****
- Besuch im Stadtarchiv ****
- Die MESK gratuliert David Smith ****
- Projekttage am Technischen Gymnasium der Max-Eyth-Schule: Nachhaltigkeit im Fokus ****
- Erstes „Ehemaligen Treffen“ an der Max-Eyth-Schule ****
- 15 Jahre SAP an der Max-Eyth-Schule in Kirchheim ****
Die Max-Eyth-Schule, die gewerbliche Schule
für Informatik, Metall- und Elektrotechnik
In unserem Vollzeitbereich kann in der Berufsfachschule, dem Berufskolleg und dem technischen Gymnasium der mittlere Bildungsabschluss, die Fachhochschulreife bzw. die allgemeine Hochschulreife erworben werden.
Zusammen mit unseren Partnern in Industrie und Handwerk werden im dualen System Auszubildende in verschiedenen Ausbildungsberufen ausgebildet.
In der Fachschule für Technik werden staatlich geprüfte Techniker in den Fachrichtungen Maschinentechnik, Automatisierungstechnik und Elektrotechnik geschult. Die Fachschule für Landmaschinenmechaniker-Meister bildet Meister für das Landmaschinenmechaniker-Handwerk aus.
Termine
Übersicht über Termine und Veranstaltungen der MESK finden Sie hier.