- Unser Sekretariat bleibt von Montag, 29.05.- einschließlich Freitag, 09.06.2023, geschlossen ****
- Die MESK bei der Nacht der Bewerber der Firma Festo ****
- Zu Besuch in der Stuttgarter Synagoge ****
- Schüler basteln an der Zukunft ****
- Der SWR zu Besuch an der MESK ****
- Die Stuttgarter Zeitung zu Besuch an der MESK ****
- Herzlichen Glückwunsch zum Kuka Zertifikat ****
- Girlsday an der MESK ****
- Es gibt noch freie Plätze in der 1-jährigen Berufsfachschule ****
- Lehrkraft gesucht ****
- Lossprechung unserer Land- und Baumaschinenmechatroniker ****
- Freie Plätze in der Fachschule für Technik ****
- Besuch an der Hochschule Esslingen ****
- Archiv und Schule ****
- Besuch der Gedenkstätte Dachau ****

Die Max-Eyth-Schule, die gewerbliche Schule
für Metall- und Elektrotechnik
In unserem Vollzeitbereich kann in der Berufsfachschule, dem Berufskolleg und dem technischen Gymnasium der mittlere Bildungsabschluss, die Fachhochschulreife bzw. die allgemeine Hochschulreife erworben werden.
Zusammen mit unseren Partnern in Industrie und Handwerk werden im dualen System Auszubildende in verschiedenen Ausbildungsberufen ausgebildet.
In der Fachschule für Technik werden staatlich geprüfte Techniker in den Fachrichtungen Maschinentechnik, Automatisierungstechnik und Elektrotechnik geschult. Die Fachschule für Landmaschinenmechaniker-Meister bildet Meister für das Landmaschinenmechaniker-Handwerk aus.

Termine
Übersicht über Termine und Veranstaltungen der MESK finden Sie hier.