Zum Hauptinhalt springen
{$seiten_titel}

News

Kraftwerksbesuche im Kohlekraftwerk Altbach am 5.7.23 und im Müllheizkraftwerk Münster am 19.07.2023

Erstellt von Marie Morschett | | Newsticker

Unser Physikkurs der Jahrgangsstufe 1 auf zwei Fachexkursionen

Die TGMJ1 besuchte gemeinsam mit ihrem Physiklehrer im Rahmen ihres Physikunterrichts zwei Kraftwerke: Das Kohlekraftwerk in Altbach am 05.07. sowie das Müllheizkraftwerk in Münster am 19.07.

Im Kohlekraftwerk Altbach erhielte unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe im Rahmen einer 2.5stündigen Führung allgemeine Informationen zu Kohlekraftwerken, Informationen zu Gasturbinen, Windkraftanlagen sowie zur Energiewende. Zudem erhielten sie die Information, dass im Juli dieses Jahres noch mit dem Bau von Gasturbinen im Kraftwerk begonnen werden soll. Generell war ein Block des Kohlekraftwerks während des Besuches in Betrieb, die hierbei aktiven Kohlemühlen waren die gesamte Zeit über fleißig am mahlen. Unsere Schülerinnen und Schüler erfuhren hier auch, dass bei Volllast ein Güterzug Kohle pro Tag produziert werden kann. Während des Vorgangs kann die Temperatur auf der Ebene oberhalb des Kessels sogar über 40°C warm werden.

Vielen Dank an die Mitarbeitenden des Kohlekraftwerks Altbach für die spannende Führung

Beim Müllheizkraftwerk Münster am 19.07. , in welchem der Müll vom Landkreis bzw. halb Baden-Württemberg verbrannt wird, bekamen die Schülerinnen und Schüler allgemeine Informationen zur Müllverbrennung, dem Müllaufkommen sowie der Abgasreinigung und dem Trennverhalten der Bevölkerung. Interessant war hier auch, dass Gaskraftwerke neugebaut werden, um Kohleblöcke abzuschalten.

Unser Dank gilt auch hier wieder den Verantwortlichen des Müllheizkraftwerks für die vielen Informationen.

Zwei tolle Ergänzungsveranstaltungen zum Physikunterricht!